Posts mit dem Label Gebete zum Heiligen Geist werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebete zum Heiligen Geist werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. September 2021

Anrufungen zum Heiligen Geist

Quelle:Wikipedia
Heiliger Geist, Du Geist der Wahrheit, komm in unsere Herzen! Schenke den Völkern Dein Licht und Deine Klarheit, damit sie im Glauben eins werden und so Dir Wohlgefallen!
Leo XIII.
 
 
Heiliger Geist, willkommener Gast in meiner Seele, bleib bei mir und gib, daß ich stets in Dir bleibe!
 
Benedikt XV.
 
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, mit kirchlicher Druckerlaubnis, Regensburg 1973

Samstag, 28. August 2021

Gebet des Hl. Augustinus zum Heiligen Geist

Hl. Augustinus Lateranbasilika
Quelle: Wikipedia
Atme in mir, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges denke!

Treibe mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges tue!

Locke mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges liebe!

Stärke mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges hüte!

Hüte mich, du Heiliger Geist,
daß ich es nimmer verliere!


entnommen aus Gottesdienst Gebets- und Gesangbuch der Erzdiözese München und Freising 1957

Lassen Sie uns zu unserem Beistand beten für die gesamte katholische Kirche, damit alle vor allen Dingen unser Papst, unsere Kardinäle und Bischöfe, unsere Ordensgeistlichen und alle Gläubigen, wie der Hl. Kirchenlehrer Augustinus, Heiliges denken, lieben und bewahren!


"Ich will den Vater bitten, daß er euch einen anderen Beistand gibt, der in Ewigkeit bei euch bleiben soll, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr jedoch kennt ihn; denn er wird dauernd in euch sein."
Joh 14, 16
                  



Montag, 7. Juni 2021

Tägliches Gebet zum Heiligen Geist

Quelle: Wikipedia
O Gott Heiliger Geist, den ich verachtet, betrübt und zurückgewiesen habe von meiner Kindheit bis zum heutigen Tage, offenbare mir Deine Persönlichkeit, Deine Gegenwart, Deine Macht! Laß mich erkennen deine siebenfachen Gaben - den Geist der Weisheit und des Verstandes, des Rates und der Stärke, der Wissenschaft, der Frömmigkeit und der Furcht Gottes. O Du, der du bist der Geist des Vaters und des Sohnes, der Du taufest mit feuer und gießest aus die Liebe Gottes in unsere Herzen, gieße aus Deine Liebe in mein Herz! Eines, o Herr, habe ich verlangt von Dir - das will ich suchen, nicht Reichtum, Rang, Macht, irdisches Heim und irdisches Glück -, aber einen Strahl dieses heiligen Lichtes, einen Funken dieses heiligen Feuers, das mich entzünde, und mich ganz in das Feuer der Liebe versenke! Laß diese heilige Feuer in mir aufleuchten, daß es in mir jeden Rest der Sünde an Leib und Seele austilge. Reinige mich siebenfach mit Deinen Gaben! Mache aus mir ein heiliges und ganz angenehmes Opfer! Entzünde mich mit Eifer und laß mich zerfließen in Buße, daß ich möge leben das Leben und sterben den Tod eines wahrhaft bußfertigen Sünders. Amen


Kardinal Henry Edward Manning
 
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Samstag, 22. Mai 2021

Gebet Kardinal Newmans zum heiligen Geist

Quelle: Wikipedia
O Gott, die Zeit ist voller Bedrängnis. Christus wird von vielen als Gott nicht mehr erkannt. Und doch - nie schritt Christus mächtiger durch die Zeit, nie war Sein Kommen deutlicher, nie Seine Nähe spürbarer, nie Sein Dienst köstlicher als jetzt. Darum laßt uns in diesen Augenblicken des Ewigen, zwischen Sturm und Sturm in der Zeit zu Dir beten:
"O Gott, Geist Gottes, Heiliger Geist! Du kannst das Dunkel erleuchten. Du kannst es allein. Amen.


entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, Regensburg 1973

Komm, o Geist der Heiligkeit

Quelle: Wikipedia
Komm, o Geist der Heiligkeit!
Aus des Himmels Herrlichkeit
Sende Deines Lichtes Strahl!

Vater aller Armen Du,
Aller Herzen Licht und Ruh',
Komm mit Deiner Gaben Zahl!

Tröster in Verlassenheit,
Labsal voll der Lieblichkeit,
Komm, Du süßer Seelenfreund!

In Ermüdung schenke Ruh',
In der Glut hauch Kühlung zu,
Tröste den, der trostlos weint.

O Du Licht der Seligkeit,
Mach Dir unser Herz bereit,
Dring in unsre Seelen ein.

Ohne Dein lebendig Wehn,
Nichts im Menschen kann bestehn,
Nichts ohn' Fehl und Makel sein.

Wasche, was beflecket ist,
Heile, was verwundet ist,
Tränke, was da dürre steht.

Beuge, was verhärtet ist,
Wärme, was erkaltet ist,
Lenke, was da irre geht.

Heiliger Geist, wir bitten Dich,
Gib uns allen gnädiglich
Deiner Gaben Siebenzahl.

Spende uns der Tugend Lohn,
Laß uns stehn an Deinem Thron,
Uns erfreun im Himmelsaal. Amen

(Pfingstsequenz aus dem Missale)
 
 
entnommen aus: aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis 1973

 


 

Freitag, 21. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Gebet des Hl. Augustinus

Quelle: Wikipedia
Atme in mir, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges denke!

Treibe mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges tue!

Locke mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges liebe!

Stärke mich, du Heiliger Geist,
daß ich Heiliges hüte!

Hüte mich, du Heiliger Geist,
daß ich es nimmer verliere!


entnommen aus Gottesdienst Gebets- und Gesangbuch der Erzdiözese München und Freising 1957

Donnerstag, 20. Mai 2021

Weihe an den Heiligen Geist

Heiliger Geist, Du Geist Gottes, Geist des Lichtes und der Liebe, ich weihe Dir meinen Verstand, mein Herz und meinen Willen, mein ganzes Sein für Zeit und Ewigkeit. - Mein Verstand soll stets willig auf Deine himmlischen Einsprechungen hören und auf die Lehren der heiligen katholischen Kirche, deren unfehlbarer Lenker Du bist. Mein Herz sei stets entflammt von Liebe zu Gott und zum Nächsten. Mein Wille sei stets dem Willen Gottes gleichförmig. Mein ganzes Leben sei ein getreues Abbild des Lebens und der Tugenden unsres Herrn und Heilands Jesus Christus, ihm, sowie dem Vater und Dir, dem Heiligen Geiste, sei Ehre und Ruhm in Ewigkeit. Amen.

Hl. Pius X.
 
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Novene zum Heiligen Geist - Gebet des Hl. Pius X.

Quelle: Wikipedia
Heiliger Geist, Du Geist Gottes, Geist des Lichtes und der Liebe, ich weihe Dir meinen Verstand, mein Herz und meinen Willen, mein ganzes Sein für Zeit und Ewigkeit. - Mein Verstand soll stets willig auf Deine himmlischen Einsprechungen hören und auf die Lehren der heiligen katholischen Kirche, deren unfehlbarer Lenker Du bist. Mein Herz sei stets entflammt von Liebe zu Gott und zum Nächsten. Mein Wille sei stets dem Willen Gottes gleichförmig. Mein ganzes Leben sei ein getreues Abbild des Lebens und der Tugenden unsres Herrn und Heilands Jesus Christus, ihm, sowie dem Vater und Dir, dem Heiligen Geiste, sei Ehre und Ruhm in Ewigkeit. Amen.

Hl. Pius X.
 
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Mittwoch, 19. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Gebet von Kardinal Henry Newmann

Quelle: Wikipedia
O Gott, die Zeit ist voller Bedrängnis. Christus wird von vielen als Gott nicht mehr erkannt. Und doch - nie schritt Christus mächtiger durch die Zeit, nie war Sein Kommen deutlicher, nie Seine Nähe spürbarer, nie Sein Dienst köstlicher als jetzt. Darum laßt uns in diesen Augenblicken des Ewigen, zwischen Sturm und Sturm in der Zeit zu Dir beten:
"O Gott, Geist Gottes, Heiliger Geist! Du kannst das Dunkel erleuchten. Du kannst es allein. Amen.


entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, Regensburg 1973

Dienstag, 18. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Bleibe bei mir immerdar

Quelle: Wikipedia
Komm, Heiliger Geist, erwähle meinen Leib zu Deinem Tempel! Komm und bleibe bei mir immerdar! gib mir eine innige Liebe zum heiligsten Herzen Jesu, auf daß ich Ihm diene mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele, mit ganzem Gemüte und aus allen meinen Kräften. Dir schenke ich alle Fähigkeiten meines Leibes und meiner Seele. Beherrsche alle meine Leidenschaften, Gefühle und Regungen. Nimm hin meinen Verstand und meinen Willen, mein Gedächtnis und meine Phantasie. O Heiliger Geist der Liebe, gib mir ein reiches Maß Deiner wirksamen Gnade. Gib mir die Fülle aller Tugenden; vermehre meinen Glauben, stärke meine Hoffnung, vermehre mein Vertrauen und entzünde meine Liebe. Verleihe mir die Fülle Deiner sieben Gaben, Deiner Früchte und Seligkeiten. Allerheiligste Dreifaltigkeit, möge meine Seele Dein Heiligtum sein. Amen.

Pius XII.
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, mit kirchlicher Druckerlaubnis, Regensburg 1973

Novene zum Heiligen Geist - Gebet von Kardinal Henry E. Manning

Quelle: Wikipedia
O Gott Heiliger Geist, den ich verachtet, betrübt und zurückgewiesen habe von meiner Kindheit bis zum heutigen Tage, offenbare mir Deine Persönlichkeit, Deine Gegenwart, Deine Macht! Laß mich erkennen Deine siebenfachen Gaben - den Geist der Weisheit und des Verstandes, des Rates und der Stärke, der Wissenschaft, der Frömmigkeit und der Furcht Gottes. O Du, der Du bist der Geist des Vaters und des Sohnes, der Du taufest mit Feuer und gießest aus die Liebe Gottes in unsere Herzen, gieße aus Deine Liebe in mein Herz! Eines, o Herr, habe ich verlangt von Dir - das will ich suchen, nicht Reichtum, Rang, Macht, irdisches Heim und irdisches Glück -, aber einen Strahl dieses heiligen Lichtes, einen Funken dieses heiligen Feuers, das mich entzünde, und mich ganz in das Feuer der Liebe versenke! Laß diese heilige Feuer in mir aufleuchten, daß es in mir jeden Rest der Sünde an Leib und Seele austilge. Reinige mich siebenfach mit Deinen Gaben! Mache aus mir ein heiliges und ganz angenehmes Opfer! Entzünde mich mit Eifer und laß mich zerfließen in Buße, daß ich möge leben das Leben und sterben den Tod eines wahrhaft bußfertigen Sünders. Amen


Kardinal Henry Edward Manning
 
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Montag, 17. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Das Geheimnis des Kardinal Mercier

Quelle: Wikipedia
Ein Geheimnis der Heiligkeit und des Glücks möchte ich dir verraten. Bringe jeden Tag während 5 Minuten deine Einbildungskraft zum Schweigen. Verschließe deine Augen allen sichtbaren Dingen und deine Ohren allem Lärm der Welt. Halte Einkehr bei dir, und da, im Heiligtum deiner getauften Seele, die der Tempel des Heiligen Geistes ist, sprich also:

"O Heiliger Geist, Du Seele meiner Seele, ich bete Dich an. Erleuchte mich, führe mich, stärke mich, tröste mich! Laß mich wissen, was ich tun soll; gib mir Deine Weisungen. Ich verspreche Dir, mich ganz Deinen Anordnungen zu fügen, und alles anzunehmen, was mir nach Deinen Zulassungen geschehen kann. Laß mich nur Deinen Willen erkennen."

Wenn du das tust, wird dein Leben glücklich, ausgeglichen und trostvoll, selbst inmitten der Leiden; denn die Gnade wird der Prüfung angemessen sein, und mit Verdiensten gesegnet wirst du einmal die Schwelle der Ewigkeit überschreiten. Diese Hingabe an den Heiligen Geist ist das Geheimnis der Heiligkeit.

Kardinal Mercier
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, mit kirchlicher Druckerlaubnis, Regensburg 1973

Sonntag, 16. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Gebet Leo XIII.

Quelle: Wikipedia
Heiliger Geist, Du Schöpfer, steh der katholischen Kirche gnädig bei! Gib ihr durch Deine Himmelskraft Stärke und Festigkeit wider die Anstürme ihrer Feinde! Erneuere durch Deine Liebe und Gnade den Geist Deiner Diener, die Du gesalbt hast, damit sie in Dir den Vater verherrlichen und Seinen eingeborenen Sohn Jesus Christus, unsern Herrn. Amen.

Papst Leo XIII.
 
entnommen aus: Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, A. M. Weigl, mit kirchlicher Druckerlaubnis, Regensburg 1973


Komm Schöpfergeist

Quelle: Wikipedia
Komm, Schöpfer, Geist, kehr bei uns ein,
besuch das Herz der Kinder Dein!
Erfüll' uns all mit Deiner Gnad',
die Deine Macht erschaffen hat.

Der Du der Tröster wirst genannt,
vom höchsten Gott ein Gnadenpfand,
Du Lebensstrom, Licht Lieb' und Glut,
der Seele Salbung, höchstes Gut.

O Schatz der siebenfältig ziert,
o Finger Gottes der uns führt.
Geschenk vom Vater zugesagt,
Du Der die Zungen reden macht.

Zünd an in uns Dein Gnadenlicht,
gieß' Lieb' ins Herz, die ihm gebricht.
Stärk' unsres Leibs Gebrechlichkeit,
mit Deiner Kraft zu jeder Zeit.

Treib weit von uns des Feinds Gewalt,
in Deinem Frieden uns erhalt;
daß wir geführt von Deinem Licht,
in Sünd' und Leid verfallen nicht.

Gib, daß durch Dich den Vater wir
und auch den Sohn erkennen hier,
und daß als Geist von beiden Dich
wir allzeit glauben festiglich.

Lob sei dem Vater auf dem Thron
und seinem auferstandenen Sohn,
dem Heiligen Geist auch allezeit,
von nun an bis in Ewigkeit. Amen


Pfingsthymnus des heiligen Rhabanus Maurus
 
 
entnommen aus: aus dem Gebetsschatz der Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Samstag, 15. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Veni Creator Spiritus

Quelle: Wikipedia
Komm, Schöpfer, Geist, kehr bei uns ein,
besuch das Herz der Kinder Dein!
Erfüll' uns all mit Deiner Gnad',
die Deine Macht erschaffen hat.

Der Du der Tröster wirst genannt,
vom höchsten Gott ein Gnadenpfand,
Du Lebensstrom, Licht Lieb' und Glut,
der Seele Salbung, höchstes Gut.

O Schatz der siebenfältig ziert,
o Finger Gottes der uns führt.
Geschenk vom Vater zugesagt,
Du Der die Zungen reden macht.

Zünd an in uns Dein Gnadenlicht,
gieß' Lieb' ins Herz, die ihm gebricht.
Stärk' unsres Leibs Gebrechlichkeit,
mit Deiner Kraft zu jeder Zeit.

Treib weit von uns des Feinds Gewalt,
in Deinem Frieden uns erhalt;
daß wir geführt von Deinem Licht,
in Sünd' und Leid verfallen nicht.

Gib, daß durch Dich den Vater wir
und auch den Sohn erkennen hier,
und daß als Geist von beiden Dich
wir allzeit glauben festiglich.

Lob sei dem Vater auf dem Thron
und seinem auferstandenen Sohn,
dem Heiligen Geist auch allezeit,
von nun an bis in Ewigkeit. Amen.

V. Sende aus Deinen Geist und alles wird neu geschaffen.

R. Und Du wirst das Angesicht der Erde erneuern.


Pfingsthymnus des heiligen Rhabanus Maurus
 
 
entnommen aus: aus dem Gebetsschatz der Kirche, A. M. Weigl, kirchliche Druckerlaubnis Regensburg 1973

Freitag, 14. Mai 2021

Novene zum Heiligen Geist - Veni Sancte Spiritus

Quelle: Wikipedia
Mit dem heutigen Tage, an dem der Herr die Erde mit dem Himmel vertauscht hat, beginnt die Vorbereitung auf das heilige Pfingstfest. Schließen wir uns jener rührenden Novene (neuntägiges Gebet)im Abendmahlsaale zu Jerusalem an, wo die Apostel vom Ölberg zurückgekehrt mit Maria einmütig im Gebete verharrten und um den Heiligen Geist flehten.


Sequentia

Komm, o Geist der Heiligkeit!
Aus des Himmels Herrlichkeit
Sende Deines Lichtes Strahl!

Vater aller Armen Du,
Aller Herzen Licht und Ruh',
Komm mit Deiner Gaben Zahl!

Tröster in Verlassenheit,
Labsal voll der Lieblichkeit,
Komm, Du süßer Seelenfreund!

In Ermüdung schenke Ruh',
In der Glut hauch Kühlung zu,
Tröste den, der trostlos weint.

O Du Licht der Seligkeit,
Mach Dir unser Herz bereit,
Dring in unsre Seelen ein.

Ohne Dein lebendig Wehn,
Nichts im Menschen kann bestehn,
Nichts ohn' Fehl und Makel sein.

Wasche, was beflecket ist,
Heile, was verwundet ist,
Tränke, was da dürre steht.

Beuge, was verhärtet ist,
Wärme, was erkaltet ist,
Lenke, was da irre geht.

Heiliger Geist, wir bitten Dich,
Gib uns allen gnädiglich
Deiner Gaben Siebenzahl.

Spende uns der Tugend Lohn,
Laß uns stehn an Deinem Thron,
Uns erfreun im Himmelsaal. Amen

(Pfingstsequenz aus dem Missale)
 
entnommen aus Schott Meßbuch 1957 Imprimatur